Der Sozialdienst ist der diakonische Arbeitszweig des Freikirchlichen Bundes der Gemeinde Gottes.
Im Kern haben wir hier einen eingetragenen Verein, der bereits seit 1967 besteht und Altenhilfeeinrichtungen in Gudensberg, Wietzendorf und Faßberg betreibt.
Seit 2005 wurden ambulante Hospizdienste in Bergen, Gudensberg und Dinslaken gegründet.
Im Jahr 2011 wurde eine Tochtergesellschaft aus dem Verein gegründet, die Lazarus-Dienst gGmbH. Diese betreibt seitdem in Gudensberg den Lazarus-Dienst – Ambulante Pflege. Seit 2014 gehört auch die Spielgruppe Hummelgarten in Marl und seit 2016 gehört die Großtagespflege „Hand in Hand“ in Gronau dazu. Das neuste Projekt ist unsere KiTa „Die Kirchenmäuse Sahlkamp“ in Hannover, deren Eröffnung im Oktober 2018 war.
Was treibt uns an, soziale Einrichtungen zu betreiben?

Für ein soziales Projekt hat man eine Not vor Augen, ein Gebet auf dem Herzen, eine Idee im Kopf und die Gemeinde im Rücken. Aus diesen vier Dingen, zusammen mit finanzieller Unterstützung und viel Herzblut wurde der Hummelgarten
Nicole Fischer, Mitglied im SiFBGG

Warum ich schon immer soziale Arbeit (jetzt Hospizarbeit) mache: Weil Gott mich dazu berufen und begabt hat. Und ich erleben darf, dass durch die Nähe die dadurch entsteht Menschen ins fragen kommen und manchmal das erste Mal von Gott hören, ihn suchen und finden. Gibt es etwas Schöneres?!
Marlen Bürgin, Leiterin des Hospizdienstes Bergen